Bilder und Berichte
HeideWalking
24.4.2022 - „HeideWalking“ in Schmannewitz
Unter dem Motto “Der Natur ein
Stück näher“ fand am 24.4.2022 das traditionelle HeideWalking zum 29. Mal
statt. Treffpunkt für alle Teilnehmer war wie immer das Touristische
Informations- und Begegnungszentrum in Schmannewitz. Unter den 43
Walkingbegeisterten konnten wir neben unseren „StammWalkern“ auch wieder neue
Teilnehmer begrüßen. Viele nutzten die Gelegenheit sich vor den Läufen den Pulz
bzw. den Blutdruck durch Harald Kutsche und Tom Schubert vom DRK Ortsverein
„Dahlener Heide“, sowie von Herrn Wilde von der Löwenapotheke Dahlen messen zu
lassen. Nach erfolgter Erwärmung unter Anleitung von Rico Petzold starteten die
Läufer unter Begleitung erfahrenen NordicWalking-Instrukteuren bzw.
Nordic-Walking Läufern ihre Runden. Es standen vier unterschiedlich lange
Strecken zur Auswahl. Besonderes Interesse fand die 9 km lange Strecke in
Richtung Dammühlenteich. Aber auch unsere 18 km lange Strecke zur Jägereiche
wurde von vier Teilnehmerinnen absolviert. An die Nordic-Walker Neueinsteiger
wurde ebenfalls gedacht. Für sie wurde ein Einführungskurs unter Anleitung von
Roland Dietze angeboten und dankend angenommen.
Nach den absolvierten Läufen
wurden durch die Mitglieder des DRK nochmals Pulz und Blutdruck kontrolliert.
Anschließend erhielt jeder Teilnehmer noch ein Zertifikat über seine jeweils
absolvierte Strecke.
Wir bedanken uns, auch im Namen
der Teilnehmer, ganz herzlich für die gute Betreuung während der Läufe bei den
ortskundigen Lauffreunden und Trainern Doris Weiße, Ingrid Kirschner, Sabine
Trudel, Gudrun und Roland Dietze, Jens Müller, Rico Petzold, Frank Jahn sowie
Gunther Schmidt.
Der Dank der Stadtverwaltung
Dahlen und dem HeideWalking-Team gilt auch dem Staatsforst Sachsen, Revier
Taura, dem Forstbetrieb Monika Freudenstein vom Forstwald „Schönewasser“ für
die Genehmigungen zur Benutzung der Waldwege, sowie allen fleißigen Helfern im
Hintergrund.
Christine Janke
-Touristinformation Schmannewitz, Frank Jahn
Sportlich durch die Dahlener Heide - HeideWalking
Schmannewitz: Nach längerer Pause fand am 05.09.2021 wieder
das beliebte HeideWalking statt. Die Veranstaltung wurde im Rahmen der Aktion „Der
Natur ein Stück näher" durchgeführt. Das Touristische Informations- und
Begegnungszentrum in Schmannewitz war Treffpunkt für über 40 Walkingbegeisterten
u.a. aus Oschatz, Cavertitz, Dahlen und Umgebung.
Aufgrund der Corona-Situation wurde nur Informationsmaterial
zur Fitness- und Ernährungsberatung bereitgestellt. Alle Läufer freuten sich
über das von der Löwen-Apotheke Dahlen speziell für Laufbegeisterte bereitgestellte
Informationsset.
Auch die Informationen von unseren Partnern wie NORTHWELL
Oschatz und dem Dahlener Fitnesscenter P.E.T.Z. wurden interessiert entgegengenommen.
Vielen Dank für die Bereitstellung.
Harald Kutzsche und Tom Schubert vom DRK Ortsverein
"Dahlener Heide" führten die Puls- und Blutdruckmessungen vor den
Touren durch. Anschließend leitete Rico Petzold die Erwärmung an. Nach diesem schwungvollen
Auftakt ging es mit viel Freude auf drei unterschiedlichen Laufrouten durch die
Dahlener Heide.
Bestes Laufwetter und angenehm zulaufende Wege begeisterten
die Teilnehmer. Auch die gute Betreuung durch die ortskundigen Lauffreunde und
Trainer wurde als sehr gut empfunden. Der Dank geht hier an Reiner Müller, Rico
Petzold, Frank Jahn, Jens Müller, Gunther Schmidt, Ingrid Kirschner, Gabriele
Jahn sowie Roland Dietze.
Nach dem Lauf wurde nochmals die Blutdruck- und Pulsmessung
angeboten. Harald Kutsche und Tom Schubert führten die Messungen durch und
bestätigten den Läufern einen guten Fitnesszustand. Anschließend erhielt noch
jeder Teilnehmer von Christine Janke von der Touristeninformation Schmannewitz ein
Zertifikat über die absolvierte Laufstrecke.
Die Stadtverwaltung Dahlen und natürlich das HeideWalking - Team bedankt
sich ganz herzlich bei der Waldbesitzerin Frau Freudenstein und dem
Sachsenforst Taura für die Möglichkeit zur Durchführung. Ein herzliches Dankeschön
auch für die große Teilnahme und die zahlreiche Unterstützung der fleißigen
Helfer im Hintergrund.
Christine Janke und Frank Jahn
Touristinfo Schmannewitz
Sportlich durch die Dahlener Heide - 27. HeideWalking
Am 15.09.2019 fand der 27. HeideWalking Tag der Stadt Dahlen unter Leitung des Teams
"Heide Walking" statt. Über 50 Laufbegeisterte hatten sich im Bereich
der Touristinformation von Schmannewitz eingefunden und meldeten sich bei Cindy
Müller-Wittig an.
Vor und nach dem Lauf
konnten sich Interessenten den Blutdruck messen lassen. Die Aktion wurde von
der Löwen-Apotheke Dahlen unterstützt. Die Möglichkeit zur Körperfetttanalyse
mit BIO-Impedanzmessung durch NORTHWELL Ernährungsberatung Oschatz wurde sehr
gut angenommen. Das Team des Fitnesscenter P.E.T.Z. vermittelte, dass Gesundheit
trainierbar ist. Für die Sicherheit vor Ort sorgte das DRK, konkret Mitglieder
vom Ortsverein " Dahlener Heide". Die Einweisung der Teilnehmer
erfolgte durch erfahrene Trainer und Lauffreunde.
Auf vier Strecken
zwischen 9 und 19 km sowie einem Einführungskurs über 1,5 Stunden gingen die Läufer
nach kurzen Aufwärmübungen an den Start. Auch die Route nach Ochsensaal konnte
wieder genutzt werden. Über das Laufvergnügen berichteten alle Teilnehmer nach
ihrer Rückkehr.
Die Stadtverwaltung Dahlen und natürlich das HeideWalking-Team bedankt sich
ganz herzlich bei der Waldbesitzerin Frau Freudenstein, dem Waldbesitzer Herr
Dörr und dem Sachsenforst Taura. Eine tolle Unterstützung erhielten wir von den
Trainern und Lauffreunden – stellvertretend werden hier Roland Dietze, Harry
Beck, Rico Petzold, Reiner Müller und Jens Müller genannt. Ein herzlicher Dank
auch für die große Teilnahme und die zahlreiche Unterstützung der fleißigen
Helfer im Hintergrund so stellvertretend Frau Bärbel Schäfer und die Lauffreunde
des „Lauftreff Waldbad Schmannewitz“.
Mit einer Einladung zum 28.
Lauf am 26.04.2020 klang eine gelungene Veranstaltung in unserer schönen
Dahlener Heide, dem Erholungsort Schmannewitz aus.
Frank Jahn
14.4.2019
Sportlich durch die Dahlener Heide - 26. HeideWalking
Schmannewitz: Zum 26. mal fand das beliebte
HeideWalking am 14.04.2019 statt, welches im Rahmen der Aktion " Der Natur
ein Stück näher" durchgeführt wurde. Im Touristischen Informations- und
Begegnungszentrum fanden sich trotz Regenwetter 41 Walkingbegeisterte u.a. aus Wermsdorf,
Torgau, Oschatz, Dahlen und Umgebung ein. Vor und nach dem Lauf konnten sich
Interessenten den Blutdruck messen lassen.
Die Aktion wurde von Northwell aus Oschatz unterstützt, welche
eine Ernährungsberatung durchführten. Die Einweisung und Erwärmung der Läufer
erfolgte durch erfahrene Trainer und dem Fitnesstrainer Rico Petzold vom
P.E.T.Z Dahlen. Für die Sicherheit vor
Ort sorgte das DRK, konkret Mitglieder vom Ortsverein " Dahlener
Heide".
Die Stadtverwaltung Dahlen und natürlich das HeideWalking - Team bedankt
sich ganz herzlich bei dem Waldbesitzer Herr Dörr, dem Sachsenforst Taucha, der
Löwen-Apotheke Dahlen, dem Fitnessstudio P.E.T.Z Dahlen, dem
Verschönerungsverein 1882 Schmannewitz e.V. und den Trainern.
Ein herzliches Dankeschön auch für die große Teilnahme und die
zahlreiche Unterstützung der fleißigen Helfer im Hintergrund. Touristinfo
Schmannewitz
Bilder vom 2.9.2018
Sportlich durch die Dahlener Heide - 25. HeideWalking
Schmannewitz: Zum 25. mal fand das
beliebte HeideWalking am 02.09.2018 statt, welches im Rahmen der Aktion "Der Natur ein Stück näher" durchgeführt wurde.
Im Touristischen Informations- und Begegnungszentrum fanden sich trotz Regenwetter
23 Walkingbegeisterte u.a. aus Torgau, Wurzen, Riesa, Oschatz und Dahlen ein.
Eine
Betreuung der Veranstaltung wurde durch den DRK Ortsverein "Dahlener
Heide" abgesichert. Unter Leitung von Harald Kutsche wurde Puls- und
Blutdruckmessung vor und nach den Touren durchgeführt. Fitnessberatung haben
die Teilnehmer von Antje vom Fitnessstudio „P.E.T.Z.“ Dahlen erhalten. Marion
und Rainer Storbeck ergänzten das Angebot mit Körperfettanalyse und BIO
Impedanz Messung im Rahmen NORTHWELL Ernährungsberatung Oschatz. Jeder
Teilnehmer wurde individuell betreut. Der Verschönerungsverein, vertreten durch
Bärbel Schäfer, und die Sportgemeinschaft Schmannewitz, vertreten durch Andrea
und Torsten Häntzsch sowie Lolita Wiesner, unterstützten im Rahmenprogramm.
Zur Begrüßung der Teilnehmer
wurde auf die Entstehung der Aktion HeideWalking hingewiesen. Es hat sich im Zuge der Prädikatisierung „Staatlich anerkannter
Erholungsort Schmannewitz" 2005 ein Gesprächskreis entwickelt.
NordicWalking sollte als ein Produkt in der Dahlener Heide etablieren werden,
dass die touristische Entwicklung in der Dahlener Heide vorantreibt. Die Idee
dazu hatte Frau Dr. Margitta Thonig. Bereits zum ersten Aktionstag und auch
heute waren das DRK, NORTHWELL, der Verschönerungsverein und erfahrene
Instrukteure wie Roland Dietze vertreten. Die rege Beteiligung an HeideWalking
Aktionstagen und an Lauftreffs zeigen die Begeisterung der Lauffreunde über
dieses Angebot in Schmannewitz.
Der Bürgermeister, Matthias Löwe, begrüßte als Veranstalter
ebenfalls die Teilnehmer. Die
Heidekönigin, Patricia I., übergab vom HeideWalking-Team bereitgestellte
Anerkennungen an langjährige Begleiter, Unterstützer und Lauffreunde.
Aufgrund der Witterung ging es nach einer Erwärmung auf drei
Routen. Auf Wunsch der Teilnehmer wurden 9, 12 und 18 km absolviert. Ein
Frühstück an der „Brehms Ruhe“ wurde von allen Läufern sehr dankbar angenommen.
Bereitgestellt von Sandra Burkhardt und arrangiert von den Helfern der
Sportgemeinschaft standen Obst und Wasser bereit.
Die Stadtverwaltung Dahlen und natürlich das HeideWalking - Team bedankt
sich ganz herzlich bei dem Waldbesitzer Herr Dörr, dem Sachsenforst Taucha, den
Unterstützenden im Rahmenprogramm und den Begleitern der Nordic Walking
Strecken Karin und Gunther Schmidt, Jens Müller und Gabriele Jahn. Ein
herzlicher Dank auch für die große Teilnahme und die zahlreiche Unterstützung
der fleißigen Helfer im Hintergrund.
Frank Jahn
Bilder vom 22.04.2018
Sportlich durch die Dahlener Heide - 24. HeideWalking
Schmannewitz: Zum 24. mal fand das beliebte HeideWalking am 22.04.2018 statt, welches im Rahmen der Aktion " Der Natur ein Stück näher" durchgeführt wurde. Im Touristischen Informations- und Begegnungszentrum fanden sich bei schönem Wetter ca. 43 Walkingbegeisterte u.a. aus Riesa, Wurzen, Wermsdorf, Oschatz und Dahlen ein. Durch den Sturm Friedericke im Januar 2018 mussten andere Strecken gewählt werden, da noch nicht alle Wege im Wald beräumt werden konnten. Die Länge der Strecken beliefen sich von 5 km für die Einsteiger bis zu 12 km. Vor und nach dem Lauf konnten sich Interessenten den Blutdruck messen lassen. Die Aktion wurde von der Löwen- Apotheke Dahlen unterstützt. Die Einweisung und Erwärmung der Läufer erfolgte durch den erfahrenen Trainer und Organisator Frank Jahn. Für die Sicherheit vor Ort sorgte das DRK, konkret Mitglieder vom Ortsverein " Dahlener Heide".
Die Stadtverwaltung Dahlen und natürlich das HeideWalking - Team bedankt sich ganz herzlich bei dem Sachsenforst Taucha, der Löwen-Apotheke Dahlen und den Trainern.
Das nächste HeideWalking findet am 02.09.2018 in Schmannewitz statt.
Cindy Müller-Wittig
Bilder vom 3.9.2017
Sportlich durch die Dahlener Heide - 23. HeideWalking
Schmannewitz: Zum 23. mal fand das beliebte
HeideWalking am 03.09.2017 statt, welches im Rahmen der Aktion " Der Natur
ein Stück näher" durchgeführt wurde. Im Touristischen Informations- und
Begegnungszentrum fanden sich bei schönem Wetter ca. 45 Walkingbegeisterte u.a.
aus Riesa, Wurzen, Wermsdorf, Oschatz und Dahlen ein. Vor und nach dem Lauf
konnten sich Interessenten den Blutdruck messen lassen. Die Aktion wurde von
der Löwen- Apotheke Dahlen unterstützt. Die Einweisung und Erwärmung der Läufer
erfolgte durch erfahrene Trainer und dem Fitnesstrainer Rico Petzold vom
P.E.T.Z Dahlen. Für die Sicherheit vor
Ort sorgte das DRK, konkret Mitglieder vom Ortsverein " Dahlener
Heide".
Die Stadtverwaltung Dahlen und natürlich das HeideWalking - Team bedankt
sich ganz herzlich bei der Waldbesitzerin Frau Freudenstein, dem Waldbesitzer
Herr Dörr, dem Sachsenforst Taucha, der Löwen-Apotheke Dahlen, dem Fitnessstudio
P.E.T.Z Dahlen und den Trainern.
Ein herzliches Dank auch für die große Teilnahme und die zahlreiche
Unterstützung der fleißigen Helfer im Hintergrund.
Cindy Müller-Wittig
Sportlich durch die Dahlener Heide - 22. HeideWalking
Schmannewitz: zum 22. Mal fand das beliebte HeideWalking am 23.04.2017 statt, welches im Rahmen der Aktion "Der Natur ein Stück näher" durchgeführt wurde. Im Touristischen Informations- und Begegnungszentrum fanden sich trotz Aprilwetter 59 Walkingbegeisterte u.a. aus Riesa, Oschatz, Hohburg, Waldheim, Dahlen und von den Reha Kliniken ein.
Vor und nach dem Lauf konnten sich Interessenten den Blutdruck messen lassen. Rico Petzold führte die Erwärmung bei widrigen Wetterverhältnissen durch. Trotz starkem Wind und Regen hatten alle Mitwirkende Freude an den Übungen. Anschließend ging es gleich auf die unterschiedlichen Routen. 14 Einsteiger wurden von Roland Dietze in „Nordic Walking“ unterwiesen. Erfahrene Lauffreunde betreuten die Teilnehmer auf den 9, 14 und 18 Kilometer langen Strecken - vorbei an Wanderzielen der Heidetouristik und sehenswerten Bereichen der grünenden Natur der Dahlener Heide.
Alle Teilnehmer waren sehr zufrieden. Besonders wurde der "unproblematische" Ablauf, von der Anmeldung bis zur Verabschiedung mit Ausgabe der Urkunden, betont. Dafür sorgte am Aktionstag Ute Sahr von der Stadtverwaltung. Eine persönliche - fast familiäre – Betreuung wurde auch von den Helfern umgesetzt. So waren die Betreuung durch Frau Jentzsch – Löwenapotheke Dahlen, Herrn Kutsche und Mitarbeiter – DRK Ortsverband Dahlen, Rico Petzold- Fitnesscenter Dahlen und Frau Sigrid Hessel – Verschönerungsverein Schmannewitz beispielhaft. Als Trainer und erfahrene Läufer begleiteten Rico Petzold, Reiner Müller, Gunther Schmidt, Gabriele Jahn und ich die Routen. Die gute Umsetzung war nur möglich durch eine sehr gute Vorbereitung von Martina Modes und Christine Janke sowie weiteren MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung Dahlen. Mein Dank auch an die hier nicht erwähnten Helfer und Betreuer im Hintergrund.
Die Stadtverwaltung Dahlen, als Veranstalter, und natürlich das HeideWalking - Team bedankt sich ganz herzlich bei der Waldbesitzerin Frau Freudenstein, dem Waldbesitzer Herr Dörr und dem Staatsbetrieb Sachsenforst - Forstbezirk Taura.
Frank Jahn